Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweis gemäß DSGVO
Mareike Ramona Wevers informiert, dass personenbezogene Daten, die über die Formulare auf der Website www.bolita-events.com erhoben werden, in spezifische automatisierte Dateien für Nutzer der Dienstleistungen von Mareike Ramona Wevers aufgenommen werden. Die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten dient der Pflege von Geschäftsbeziehungen sowie der Bereitstellung von Informationen, Schulungen und Beratung.
Diese Daten werden nur an Stellen weitergegeben, die zur Erfüllung des genannten Zwecks erforderlich sind. Mareike Ramona Wevers ergreift Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit der Daten gemäß Verordnung (EU) 2016/679, welche das alte Datenschutzgesetz ersetzt.
Nutzer können ihre Rechte auf Zugang, Widerspruch, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit gemäß der Verordnung ausüben. Diese Rechte können per E-Mail an m.wevers@bolita-events.com oder an die Adresse Calle Mascarell 1 Blq 1 Piso 4 B ausgeübt werden. Die Nutzer erklären, dass alle bereitgestellten Daten korrekt sind und verpflichten sich, diese aktuell zu halten und Änderungen mitzuteilen.
Zweck der Datenverarbeitung: Mareike Ramona Wevers verarbeitet personenbezogene Daten, die über die Website erhoben werden, zu folgenden Zwecken:
1. Erfüllung kommerzieller, arbeitsrechtlicher, gesellschaftsrechtlicher und buchhalterischer Verpflichtungen.
2. Erbringung von Dienstleistungen gemäß den spezifischen Bedürfnissen der Kunden und zur Vertragserfüllung.
3. Versand von kommerziellen Informationen und Newslettern über neue Dienstleistungen und Branchenentwicklungen.
4. Durchführung interner Prozesse zur Verwaltung von Lieferanten und Auftragnehmern.
5. Archivierung, Systemaktualisierung, Schutz und Sicherung von Informationen und Datenbanken.
6. Übermittlung von Daten an vertraglich gebundene Dritte zu kommerziellen, vertraglichen, administrativen, Marketing- oder operativen Zwecken.
7. Sicherheits- oder Betrugspräventionszwecke.
Nutzer können kommerziellen Mitteilungen jederzeit widersprechen, indem sie eine E-Mail an die oben genannte Adresse senden. Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden, um die genannten Zwecke zu erfüllen.
Speicherdauer der Daten: Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie die Geschäftsbeziehung besteht oder bis eine Löschung beantragt wird, sowie für die Dauer, die zur Ableitung rechtlicher Verantwortlichkeiten aus den erbrachten Dienstleistungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung basiert auf:
1. Der Anfrage nach Informationen und/oder dem Vertragsabschluss mit Mareike Ramona Wevers, wobei die Bedingungen vor Vertragsabschluss bereitgestellt werden.
2. Der freien, spezifischen, informierten und eindeutigen Einwilligung, da die Nutzer durch diese Datenschutzerklärung informiert werden, die sie nach dem Lesen akzeptieren können.
Die Nichtbereitstellung korrekter Daten kann die Erfüllung von Anfragen unmöglich machen.
Empfänger: Daten werden nicht an Dritte außerhalb von Mareike Ramona Wevers weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Verantwortung für Nutzerdaten: Wenn ein Nutzer personenbezogene Daten auf gemeinsam genutzten Hosting-Servern speichert, übernimmt Mareike Ramona Wevers keine Verantwortung für Verstöße gegen die DSGVO.
Datenspeicherung gemäß LSSI: Mareike Ramona Wevers speichert wesentliche Informationen zur Identifikation der Herkunft gehosteter Daten für bis zu 12 Monate gemäß dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft. Diese Daten werden gespeichert, ohne das Kommunikationsgeheimnis zu beeinträchtigen, und nur für strafrechtliche Ermittlungen oder zur öffentlichen Sicherheit verwendet.
Urheberrechte: Mareike Ramona Wevers besitzt alle Urheberrechte an den Inhalten und Dienstleistungen der Website. Die Reproduktion oder Nutzung der Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt.
Urheberrechte an Software: Nutzer müssen Programme von Drittanbietern respektieren, die von Mareike Ramona Wevers bereitgestellt werden. Es werden keine Rechte oder Lizenzen an der für die Dienstleistung erforderlichen Software erworben, außer jenen, die zur Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen während ihrer Laufzeit notwendig sind.
Nutzer sind verantwortlich für die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften bezüglich Online-Diensten, E-Commerce, Urheberrecht und öffentlicher Ordnung.
Verantwortung für Inhalte: Nutzer sind verantwortlich für die Inhalte ihrer Website, einschließlich übermittelter Informationen, Hyperlinks und rechtlicher Ansprüche im Zusammenhang mit Urheberrechten und dem Schutz von Minderjährigen.
Schutz gehosteter Informationen: Mareike Ramona Wevers erstellt Sicherung

REV: 20.0211